Bei Pallas Husky ist Nachhaltigkeit ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Unser Leitbild ist es, unseren Gästen authentische und unvergessliche Husky-Erlebnisse inmitten der unberührten und beeindruckenden Natur des Pallas-Yllästunturi-Nationalparks zu bieten, stets in Übereinstimmung mit ökologischen, sozialen und kulturellen Werten. Durch die Konzentration auf wöchentliche Mehrtagestouren reduzieren wir die Umweltbelastung durch weniger An- und Abreisen und fördern bewusst langsamen Tourismus. Unsere Touren werden von uns professionellen, lizenzierten Wildnissführern begleitet. Ein zentraler Bestandteil dieser Ausbildung ist nachhaltiger Tourismus und die Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten, sodass jede Tour sorgfältig geplant und verantwortungsbewusst durchgeführt wird, im Einklang mit Natur, Tierwohl und den strengen Vorgaben des Nationalparks.
Tierwohl im Mittelpunkt
Das Wohl unserer Hunde steht bei uns an erster Stelle. Sie leben in großzügigen, artgerechten Gehegen ohne Kettenhaltung und haben täglich ausreichend Platz zum Laufen und Spielen. Vor und nach jeder Tour sorgen gezielte Aufwärm- und Cool-down-Routinen für ihre körperliche Gesundheit. Sozialtraining und die Möglichkeit, frei in Gruppen zu laufen, reduzieren Stress und fördern natürliches Verhalten. Die Gesundheit jedes Hundes wird sorgfältig dokumentiert, einschließlich Impfungen, Entwurmung und regelmäßiger tierärztlicher Betreuung.
Während der Hauptsaison sorgt unser professionelles Team von Hundetrainern auch für die Betreuung von Jung-, Senioren- und Ausbildungs-Hunden, um ganzjährig ein gleichbleibend hohes Wohlbefinden zu gewährleisten. Wir schätzen es sehr, unsere Arbeit und Philosophie mit unseren Gästen teilen zu können.
Stolzer Partner des Pallas-Yllästunturi-Nationalparks
Wir sind offizieller Kooperationspartner des Nationalparks und verpflichten uns, die strengen Vorgaben und Richtlinien des Parks in allen Bereichen einzuhalten. Unsere Touren finden ausschließlich auf den mit dem Nationalpark vereinbarten, privaten Trails statt. Der Schutz der Natur und die Einhaltung der Vorschriften haben dabei oberste Priorität. Gäste werden über unsere Zusammenarbeit mit dem Nationalpark und die Bedeutung des Naturschutzes informiert – dies ist ein zentraler Bestandteil unserer Touren.
Erfahre mehr über den Nationalpark:
Pallas-Yllästunturi National Park - Luontoon
Kulturelle Nachhaltigkeit
Unsere Touren fördern die Verbindung zwischen Gästen und regionaler Kultur. Wir setzen auf lokale, handgesammelte Produkte und erklären den Gästen traditionelle Rezepte sowie die Bedeutung regionaler Labels wie „Hyvää Suomesta“. Durch aktive Kooperationen mit dem Nationalpark und anderen zugelassenen Partnern unterstützen wir nachhaltigen Tourismus in der Region und tragen zur Bewahrung der lokalen Kultur und Natur bei. Wir pflegen Partnerschaften mit lokalen Unternehmen und dem Nationalpark, um nachhaltigen Tourismus zu fördern und die lokale Wirtschaft zu unterstützen.
Green Activities Zertifizierung
Aktuell arbeiten wir intensiv an der Green Activities Zertifizierung, unserem wichtigsten Nachhaltigkeitsziel für das Jahr 2026. Diese Auszeichnung bestätigt unser Engagement für nachhaltigen Tourismus und unsere kontinuierlichen Bemühungen, umweltfreundliche Praktiken in allen Bereichen unseres Unternehmens zu integrieren.
Erfahre mehr über die Zertifizierung: